Manfred Putzka – Mein Weg im Budo

Rückblick auf ein Leben im Budo

Manfred Putzka (1940-2025) Gründer des Aikido Club Siegburg

Judo31. August 1961Beginn mit dem Judo Training im 1. Godesberger Judo Club e. V.
Judo27. Januar 1963Wahl zum 1. Vorsitzenden des 1. Godesberger Judo-Clubs e. V.
Karate  1963      Jürgen Seidel, Pionier des Karate gibt eine kleine praktische Einführung in unserer Judo-Halle (Turnhalle, Burg-Schule) Erwähnung des Begriffs: „Aikido“
Judo1. Januar 1964Eintritt in den 1. Bonner Judo-Club e. V. 1955
Aikido1964Im Rahmen einer Aikido- und Karate-Demonstration japanischer Studenten in der Reuther-Schule, Bonn (Reutherstraße/ Renoisstraße) habe ich „meinen ersten Aikido-Griff“ probiert und mit „Ikkyo“ mein erstes Training absolviert.
Judo1. Januar 1965Übungsleiterlizenz: Judo – Judo-Jugendtrainer im 1. BJC Vereinsgeschäftsführer
Karate14. Juli 1966Mitglied im 1. Godesberger-Karate-Dojo e. V.
Aikido1966Pfingsten: 1. Lehrgang in Bonn mit Meister Katsuaki Asai
Aikido1966Gründungsmitglied der Aikido-Abteilung im 1. Bonner-Judo-Club e. V. Mitglied im Aikikai Deutschland e. V.
Aikido14. Januar 1969Wahl zum Generalsekretär des „Aikikai Deutschland – Fachverband für Aikido“
Judo30. November 1969Prüfung zum 1. Dan Judo (DDK) mit Rolf Winkler (+) vom 1. Godesberger Judo-Club e. V. als Partner
Aikido22. November 1971Initiator und Mitbegründer des 1. Bonner Aikido-Clubs unter dem Namen „Aikikai Bonn – Gesellschaft für Aikido und japanische Kultur e. V. – Verantwortlicher für die Satzung –
Judo4. Juli 1974Ehrenmitglied des 1. Bonner Judo-Clubs e. V.
 30. Oktober 1974Übungsleiter A-Lizenz
Aikido31. Dezember 1974Prüfung zu 1. Dan Aikido in Düsseldorf durch Meister Katsuaki Asai (Zaidan Hojin Aikikai so Hombu, Tokio – Aikikai-Stiftung Welt-Akido-Zentrum)
Aikido5. April 1978Gründung einer Budo-Abteilung im TV 08 Lohmar  e. V.
Judo15. August 1980Jugendleiter-Lizenz DJB/DSB
Aikido1981zum „Landes-Jugendleiter Aikido“ gewählt. NWJV (Nordrhein-Westfälischer Judo-Verband)
Aikido13. September 1981Gründungsmitglied des Nordrhein-Westfälischen Aikido-Verbandes (NWAV) in Siegen
Aikido28. Dezember 1981Übungsleiter F-Lizenz Aikido Mitglied des 1. Prüfungsausschusses
Aikido1982„Bundes-Jugend-Referent Aikido“ der Sektion Aikido im Deutschen Judo-Bund
Judo23. April 1982Gründung einer Judo-Gruppe für Geistigbehinderte innerhalb der Budo-Abteilung des TV 08 Lohmar e.V. (hatte 15 Jahre Bestand)
Aikido5. Januar 1985Mitglied in der Freien Deutschen Aikido-Vereinigung (FDAV)
Aikido14. Juni 1986Wahl zum Generalsekretär der Freien Deutschen Aikido-Vereinigung (FDAV)
Aikido26. Oktober 1986Ernennung zu 2. Dan Aikido von Nobuyoshi Tamura Shihan
Aikido1986Prüferlizenz bis 1. Kyu (FDAV)       
 1987Ehrenurkunde der Gemeinde Lohmar
Aikido1. Januar 1988Verbandswechsel zum Aikido-Verband Nordrhein-Westfalen – AV NRW – (Mitglied im Deutschen Aikido-Bund)
 22. September 1988Überreichung der Schmidt-Schroeder-Urkunde durch den Vorsitzenden des TV 08 Lohmar Hans Braschoss
Aikido22. Juli 1989Prüfung zum 3. Dan Aikido durch Tamura Shihan in Lesneven (Bretagne)
Judo1992Geschäftsführer des 1. Bonner Judo-Clubs e. V. (kommissarisch)
Judo1993Wahl zum Geschäftsführer des 1. Bonner Judo-Clubs e. V.
Aikido  22. Oktober 1994Aikido-Trainer im Sportcenter Taisho Siegburg
TaiChi Chuan1994Besuch von Tai-Chi-Chuan-Seminaren des NWJV und des TCV NW und der Deutschen Wushu-Föderation
Aikido    17. Juni 1995Delegation durch das Präsidium der Freie Deutsche Aikido-Vereinigung (FDAV) in die Technische Kommission
TaiChi Chuan8. Oktober 1995Mitbegründer der Tai Chi Chuan-Vereinigung Rhein-Siege. V.
Aikido3. November 1997Gründung des Aikido-Club Siegburg e. V.
 1. August 1998Mitglied in der Deutsch-Japanische Gesellschaft Siegburg e.V.
Aikido1. Januar 2000Aufnahme in die International Martial Arts Federation, Tokyo (IMAF)
Aikido21. Juli 2000Graduierung zu 4. Dan Aikido durch Nobuyoshi Tamura, 8. Dan in Lesneven in der Bretagne
Aikido17. März 2001Verleihung der silbernen Ehrennadel des Aikido-Verbandes NRW
Aikido17. März 2001Referent für Aikido als Schulsport im AV NRW
 7. November 2003 – 24. November 2006stellvertretender Vorsitzender der Deutsch-Japanischen Gesellschaft Siegburg
Aikido14. Oktober 2007 Offizielles Mitglied der Kokusai Budoin Tokyo (IMAF)
Aikido1. Januar 2010Mitglied im Nordrhein-Westfälischen Aikido-Verband
Aikido31. Juli 2010Prüfung zum 5. Dan Aikido durch H.D.Rauscher (IMAF)